In der Prozessfertigung – etwa in Chemie, Pharma, Kosmetik oder Baustoffen – bestimmen komplexe Produktionsprozesse, strenge Qualitätsanforderungen und zahlreiche Lieferantenbeziehungen den Unternehmenserfolg. Contract Lifecycle Management (CLM) ermöglicht eine durchgängige Digitalisierung und Automatisierung der Vertragsprozesse, wodurch Risiken minimiert und Effizienz gesteigert werden.

Die Digitalisierung in diesen Branchen hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Viele Anwendungen wurden entwickelt, um einerseits Diagnose, Therapie und Arzt-Patienten-Kommunikation effizienter zu gestalten und andererseits Verwaltung und Organisation in den Krankenhäusern, Praxen und Unternehmen zu verbessern. Hier sind die Hersteller und Lieferanten von medizinischen Geräten und Anlagen eingebunden. Gerade Service und Support sind heute ohne digitale Systeme nicht mehr wirtschaftlich umzusetzen. Zu hoch sind die Anforderungen an Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Dokumentation. Zudem müssen die Standards für Datenqualität, Datenschutz und Sicherheit immer gewährleistet sein.