Während für viele Branchen oder Verträge ein standardisiertes Vertragsmanagementsystem ausreicht, da die Verträge meist wenig komplex sind und eine gleichbleibende Struktur aufweisen, stellt sich die Situation in der Food & Beverage Branche anders dar. Hier werden Verträge komplex, da sie verschiedenste Leistungsarten kombinieren müssen — von der Einrichtung eines Gastronomiebereichs über die Ausstattung bis zum Bezug der Getränkemarken eines Herstellers müssen unterschiedlichste Aspekte in einem Vertrag geregelt werden.
In der Getränkeindustrie existieren veraltete Vertragsmanagement-Tools mit nicht mehr zeitgemäßen Funktionalitäten. Deren Wartung, Erweiterung oder Migration stellen die Unternehmen vor große Herausforderungen. Die typische Ausgangslage ist ein Sammelsurium verteilter Werkzeuge ohne übergeordnete Logik und voller Medienbrüche. Dies macht den Prozess langwierig, fehleranfällig und intransparent.
Manuelle Datenübertragung zwischen verschiedenen Systemen.
Nutzung mehrerer Systeme und Integration.
Aufgrund manueller Datenübertragung und Medienbrüche.
Lange Dateneingabe und Genehmigungsprozesse.
proCONTRACTS | Beverage bietet Bausteine für ein zeitgemäßes, effektives und automatisiertes Antragswesen. Es eliminiert Medienbrüche und schafft maximale Transparenz und Effizienz.
»Wir wollen weitere Vertragsarten neben dem Bierlieferungsvertrag mit proCONTRACTS umsetzen. Auch wird der nächste Schritt die automatisierte Abrechnung und Kündigung von Verträgen durch diese Applikation sein. In weiterer Zukunft sehen wir noch mehr Potenziale im End-to-End-Prozess mit den Vertragspartnern.«
Sven Heerda
Sales Support Manager bei Heineken®
»Ich öffne proCONTRACTS, sehe alles was ich brauche, unterzeichne und klicke auf Weiterleiten – und fertig. Es gibt keine E-Mails, keine künstlichen Ordnerstrukturen und kein lokales Speichern mehr. Wir haben alles in einer Datenbank. Zudem laufen alle Prozesse – auch die in der Kommunikation – automatisiert ab.«
———
Sven Heerda
Sales Support Manager, Heineken