proCONTRACTS AI

Intelligente Verträge. Intelligente Entscheidungen.

Rund ein Viertel aller Mitarbeiter arbeite täglich mit Verträgen – und jede Abteilung hat dabei ihre eigenen Anforderungen. Genau hier setzt proCONTRACTS AI an: Die KI analysiert selbst hochkomplexe Vertragsinhalte, erkennt Muster und extrahiert relevante Informationen – schnell, präzise und ohne manuelle Fehler. So werden Vertragsdaten intelligent strukturiert, Altverträge mühelos zentralisiert und potenzielle Risiken frühzeitig sichtbar. proCONTRACTS AI bringt Klarheit, Effizienz und echte Entlastung in Ihr Unternehmen.

proCONTRACTS Vorteile im Management

Management

KI-Analysen zeigen frühzeitig, Chancen und Risiken auf, was fundierte Entscheidungen erleichtert.

proCONTRACTS Vorteile Rechtsabteilung

Rechtsabteilung

Änderungen zwischen Vertragsversionen und deren Risiken im Entwurf bereits erkennen.

proCONTRACTS Vorteile im Einkauf

Einkauf

Die KI überprüft Verträge auf Regelkonformität und stellt Datenkonsistenz sicher.

proCONTRACTS Vorteile im Vertrieb

Vertrieb

Die KI erkennt Vertragsänderungen sofort und macht deren Auswirkungen sichtbar.

proCONTRACTS Vorteile IT

IT

Automatisierte Datenerfassung und reduzierter IT-Support-Aufwand

proCONTRACTS AI: So funktioniert der smarte KI-Assistent

proCONTRACTS AI ist Ihr intelligenter und äußerst schneller Vertrags-Assistent: Die Lösung kombiniert verschiedene Microsoft KI Technologien rund um Microsoft Copilot. Die KI analysiert Textpassagen in Verträgen, erkennt Risiken und hilft bei der Datenanreicherung. Sie prüft Vertragsinhalte auf Konformität und analysiert, ob Klauseln den Unternehmensrichtlinien entsprechen. Eingescannte oder digitale Dokumente werden in strukturierte Daten umgewandelt und nahtlos ins CLM-System integriert.

Effiziente Vertragsprüfung im Einkauf – ein Anwendungsfall

Ein Lieferantenvertrag trifft ein. Das 4-Augen-Prinzip erfordert grundsätzlich eine Freigabe durch den Vorgesetzten. Erkennt die KI-Prüfung auf Unternehmensrichtlinien gravierende Verstöße, muss das Compliance-Team zusätzlich freigeben. Die hinterlegte Regel steuert den Prozess automatisch. So bleibt alles regelkonform – schnell, präzise, zuverlässig.

proCONTRACTS AI Redlining

Sicherheit durch AI Redlining

Das manuelle Vergleichen von Vertragsdokumenten birgt ein erhebliches Risiko, kritische Änderungen zu übersehen – mit potentiell rechtlichen Folgen und verpassten Verhandlungs­chancen. Durch das automatische Identifizieren von Änderungen können Sie schneller und präziser Vertragsversionen vergleichen, ohne mühsam manuell nach Unterschieden suchen zu müssen. So wird die Vertragsabwicklung beschleunigt und Fehlerquellen werden minimiert. AI Redlining nimmt Ihnen diese Aufgabe ab, indem es automatisch Änderungen zwischen verschiedenen Vertragsversionen identifiziert, auflistet und bewertet. So erkennen Sie sofort was angepasst wurde - wie z. B. neue Klauseln oder geänderte Konditionen. Sie erhalten detaillierte Handlungs­empfehlungen, die auf die erkannten Anpassungen abgestimmt sind.

Optimieren mit AI Augmentation

Veraltete oder unvollständige Vertragsdaten können zu rechtlichen Missverständnissen, verpassten Fristen oder finanziellen Verlusten führen. AI Augmentation hält Ihre Vertragsdaten durch die auto­matische Anreicherung immer auf dem neuesten Stand und schafft eine vollständige Übersicht aller Vertragsinformationen – ohne manuelle Pflege und die damit verbundenen Fehlerquellen. Die Funktion vergleicht eingehende Vertragsdokumente mit besteh­enden Datensätzen im System oder füllt neue Verträge, die noch keine Daten enthalten, direkt mit den relevanten Informationen. Sie entscheiden, welche der von der KI extrahierten Vertragsdaten übernommen werden sollen, um bestehende Variablen wie Start- und Enddatum, Ansprechpartner oder Konditionen gezielt zu ergänzen oder zu aktualisieren.

proCONTRACTS AI Augumentation
proCONTRACTS AI Compiance Check

Geprüft mit AI Compliance Check

Ohne einen automatisierten Compliance-Check könnten Verträge Regelungen enthalten, die gegen Unternehmensrichtlinien verstoßen – mit möglichen rechtlichen Auseinandersetzungen oder finanziellen Nachteilen als Folge. Der AI Compliance-Check automatisiert den Vergleich eines Vertrages mit den geltenden Unternehmensrichtlinien, um sicherzustellen, dass alle relevanten Regelungen eingehalten werden. So kann etwa geprüft werden, ob Lieferbedingungen den unternehmenseigenen AGBs entsprechen oder ob das Zahlungsziel von mehr als 30 Tagen erfüllt ist, bevor ein Vertrag abgeschlossen wird. Mithilfe intelligenter Positivlisten stellt die KI sicher, dass kritische Klauseln im Einklang mit Ihren Vorgaben stehen. Das Risiko von Vertragsverstößen und rechtlichen Konflikten wird so deutlich reduziert.

Beschleunigung durch AI Import

Verträge, die in Papierform archiviert sind, sind schwer zugänglich und erfordern bei Bedarf zeitaufwendige Suchprozesse. Wichtige Fristen, Vertragskonditionen oder Verpflichtungen können dabei leicht übersehen werden, da der Zugriff nicht rechtzeitig erfolgt. Müssen Verträge zudem manuell ins System eingepflegt werden, kostet dies nicht nur wertvolle Zeit, sondern erhöht auch das Risiko von Fehlern bei der Dateneingabe. Doch nicht nur Papierverträge sind betroffen, auch digital vorliegende Verträge, die verstreut in Fileshares, auf SharePoint oder in anderen Ablagesystemen gespeichert sind, sind schwer zentral zu verwalten. Mit AI Import lassen sich große Mengen an Altverträgen – ob digital oder eingescannt - schnell und einfach in das CLM-System importieren. Eingescannte oder bereits vorhandene digitale Vertragsdokumente werden dabei analysiert und Vertragsdaten ausgelesen und digital erfasst, so dass alle Vertragsinformationen zentral und übersichtlich in proCONTRACTS verfügbar sind. Dieser Import bildet die Grundlage, um alle CLM-Funktionalitäten zu nutzen und Ihre Vertragsprozesse effizient zu automatisieren.

proCONTRACTS AI Import
proCONTRACTS AI Dokumentenvergleich

AI Dokumentenvergleich

In modernen Vertragsprozessen zählt jede Formulierung. Die KI-gestützte Dokumentenvergleichs-Funktion in proCONTRACTS sorgt dafür, dass kein Detail übersehen wird. Dokumentversionen werden analysiert, selbst kleinste Abweichungen erkannt und Unterschiede klar aufgezeigt. Anstatt manuell durch Seiten voller Text zu navigieren, übernimmt die KI die mühsame Vorarbeit: Sie identifiziert geänderte Klauseln und markiert kritische Anpassungen, die potenzielle Risiken bergen könnten. So erkennen Sie sofort, was wirklich neu ist. Auf Basis definierter Regeln kann das System neue Dokumente nach dem Vergleich auch zurückweisen. Das Ergebnis: Mehr Sicherheit. Weniger Aufwand. Schnellere Verhandlungen. So wird Vertragsmanagement nicht nur smarter – sondern richtig leistungsstark.