Die Lizenzierung proCONTRACTS erfolgt über ein Subscription Agreement, in dem die gewünschte Applikation, die Anzahl der aktiven Dynamics 365-Benutzer in der verwendeten Microsoft-Instanz sowie die damit verbundene Subscriptiongebühr definiert sind.
Für den Einsatz von proCONTRACTS ist Voraussetzung, dass eine Microsoft Dynamics 365 Customer Engagement-Applikation (z.B. Sales, Marketing, Customer Service, Field Service) eingesetzt wird und in dieser Umgebung die Installation durchgeführt werden kann. Für die Erzeugung von Vertragsdokumenten setzen wir in Online-Umgebungen Azure Services ein, die separat bereitgestellt und lizenziert werden müssen. Für den Einsatz einer digitalen Signatur verwenden wir Lösungen wie zum Beispiel DocuSign, die ebenfalls separat bereitgestellt und lizenziert werden müssen.
Eine Dynamics 365-Umgebung muss Microsoft Dynamics 365 Customer Engagement-Applikationen (z.B. Sales, Marketing, Customer Service, Field Service) enthalten. Für Nutzer mit einem eingeschränkten Zugang kann alternativ auch Dynamics 365 Team Members oder eine Power Apps per App-User verwendet werden.
CRMFIRST berechnet die Subscriptiongebühr für proCONTRACTS jeweils für 12 Monate vorab.
Eine Überprüfung der Anzahl der aktiven Dynamics 365-Benutzer in einer Umgebung erfolgt jeweils jährlich kurz vor dem nächsten Jahresultimo zur Berechnung der Subscriptiongebühr für die nächsten 12 Monate.
Mit einer Lizenzierung von proCONTRACTS darf diese in eine Produktivumgebung und bis zu 2 Non-Produktivumgebungen (z.B. für Entwicklung und Test) installiert werden.
Für die Laufzeit von proCONTRACTS erhält der Kunde einen Zugang zum CRMFIRST-Supportportal, über das Störungsmeldungen, Fehler oder auch Anfragen an CRMFIRST übermittelt werden können. Die Bearbeitung von gemeldeten Fehlern an proCONTRACTS erfolgt schnellstmöglich ohne Berechnung an den Endkunden. CRMFIRST stellt über das Supportportal auch neue Releases zur Verfügung, die dann vom Endkunden heruntergeladen und in die Kundenumgebung installiert werden können.
CRMFIRST bietet seinen Kunden FastStart-Einführungsleistungen für KeyUser und Administratoren zur Installation, zum Training und Coaching von proCONTRACTS an.
Ja, proCONTRACTS zeichnet sich dadurch aus, dass es konfiguriert und auch individuell angepasst werden kann. Im Rahmen der FastStart-Einführungen führen wir u.a. KeyUser und Administratoren in die entsprechenden Möglichkeiten und Vorgehensweisen ein.
CRMFIRST bietet seinen Kunden u.a. ergänzende Supportleistungen wie zum Beispiel definierte Reaktionszeiten, Meldung durch mehrere Kundenkoordinatoren, etc. im Rahmen eines CRMFIRST Support Agreements zur Verfügung. Hier sind 3 Supportlevel (Silber, Gold, Platin) mit unterschiedlichen Leistungsinhalten verfügbar.
Das Subscription-Agreement für proCONTRACTS enthält eine FairUse-Option, die dem Endkunden zusichert, dass er proCONTRACTS nicht deinstallieren muss und somit auch die gesammelten bzw. generierten Daten in seiner Dynamics 365-Umgebung behalten kann. Gleichwohl leistet CRMFIRST dem Kunden bei einer Beendigung eines Subscription Agreements keinen weiteren Support für proCONTRACTS und stellt auch keine neuen Releases, Updates oder sonstige Leistungen zur Verfügung.
Haben Sie weitere Fragen rund um proCONTRACTS? Dann schreiben Sie uns unter info@crmfirst.de